Liebe Musikerbegeisterte und Konzertbesucher! Wir alle kennen den Spruch: „Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.“ Genauso ergeht es nun uns und wir müssen schweren Herzens unser Konzert verschieben. Neuer Termin ist nun der 1. Mai 2022. Allen, die sich bereits registriert hatten, geht noch eine gesonderte Email zu. Wir würden uns auch über zahlreichen Besuch am 1. Mai freuen.
Nach langer Corona geschuldeter Abstinenz laden wir
am 27. März 2022, 1. Mai 2022 ab 15.00 Uhr (Einlass ab 14.00 Uhr) erstmals wieder zum Live-Konzert
in den großen Saal der Paul-Metz-Halle Zirndorf ein.
Alle Möglichkeiten ausgeschöpft!
Dabei waren wir in den vergangenen 24 Monaten alles andere als untätig. Auf unserem YouTube-Kanal haben wir Video-Zusammenschnitte veröffentlicht, ein Sommerkonzert im Schulhof an der Homburger Straße gestaltet, das Winterkonzert 2022 in der Paul-Metz-Halle aufgezeichnet und vor allem haben wir kontinuierlich – unter Beachtung aller geltenden Regeln – durchgeprobt. So erwartet unsere Zuhörer*innen am 27. März ein eingespieltes Ensemble in drei Altersstufen.
Früh übt sich!
Mit dem jüngsten Nachwuchs startet der Klangreigen. Diese Formation der Jüngsten trifft sich erst seit Oktober vergangenen Jahres. Von einer Musikfabrik, einem Chinesen in Paris und einem Holzschuhtanz wird von den Jüngsten musikalisch berichtet.
Das schon weitaus länger amtierende Nachwuchsorchester offeriert im Anschluss eine Mischung aus Country- und Westernmusik namens „Silver Creek Valley“ und präsentiert Auszüge aus Walt Disney’s „Pocahontas“.
Musik für die Welt und den Frieden!
Ein buntes Bündel an Weltmusik hat unser großes Jugendblasorchester geschnürt. Eine Hommage an Japans Feiertag „Tanabata“ sowie eine Komposition für die Opfer des starken Erdbebens im Jahre 2011 vor der nördlichen Küste Japans mischen sich mit Symphonischen Klängen aus der Feder George Gershwins, einer amerikanischen Ouvertüre, kolumbianischen Klängen à la „Macarena“ sowie dem Sound der Original Egerländer Musikanten. Zum Abschluss des Konzertes möchten wir noch einmal an den Frieden in dieser Welt mit einem gemeinsamen „Heal the World“ appellieren.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Jugendarbeit wird gebeten. Obwohl zu diesem Zeitpunkt schon die Mehrzahl der Corona-Regeln weggefallen sein könnte, bitten wir vorsorglich um vorherige Anmeldung. Ein spontaner Besuch am 27. März stellt selbstverständlich auch kein Problem dar.