26. März 2023 ab 15.00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) Live-Konzert
im großen Saal der Paul-Metz-Halle Zirndorf ein.
Blasmusik von der Pike auf
Aller Anfang ist schwer, so spricht der Volksmund, eine Weisheit, die beim Musizieren durchaus als sehr trefflich bezeichnet werden kann. Wenngleich sich auch in früherer Zeit der Zugang zum Instrument mangels passender Angebote oder finanzieller Möglichkeiten eher schwierig gestaltete wären doch viele Erwachsene heute sehr glücklich, sie hätten in Kindheitstagen zur Posaune, Tuba oder Oboe gegriffen und würden sich auch jetzt noch an diesem Hobby erfreuen können. In Zirndorf ist die Wahl da einfach, die Stadtjugendkapelle bietet mannigfaltige Ausbildung, Orchester aller Leistungsstufen, Spaß, Vereinsleben, Reisen und vieles mehr. Gepaart mit dem Angebot der ortsansässigen Sing- und Musikschule, die unter anderem die Bläserklassen in Zirndorfer und Oberasbacher Grundschulen gestaltet, ist es möglich, hier vom ersten Ton bis zur großen Kunst alles zu erlernen, was zu diesem besonderen Handwerk gehört.
Willkommen im Musik-Café
Bald kann man sich von dieser Welt der Bläserei und des Schlagwerks wieder ein umfassendes Bild machen. Am 26. März nämlich lädt die Stadtjugendkapelle Zirndorf e.V. ab 15.00 Uhr in den großen Saal der Paul-Metz-Halle ein (Einlass: 14.30 Uhr). Mit dabei sind die Bläserklassen der Zirndorfer und Oberasbacher Grundschulen, die beiden Vororchester sowie das große philharmonische Blasorchester der Stadtjugendkapelle. Geboten wird Musik aller Couleur, wie frühlingshafte Weisen, Musical-Melodien, symphonische Werke und Ouvertüren oder traditionelle Blasmusik. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken sorgen die fleißigen Helfer*innen des Vereins.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Vereinsarbeit wird gebeten.